mundgerecht

mundgerecht
mụnd|ge|recht 〈Adj.〉 bequem zum Essen ● jmdm. Fleisch, belegte Brote \mundgerecht hinstellen; jmdm. eine Sache \mundgerecht machen 〈fig.〉 jmdm. eine S. schmackhaft machen, sie ihm so schildern, dass er sie gern haben od. tun möchte

* * *

mụnd|ge|recht <Adj.>:
in kleine Stücke zerteilt od. geschnitten u. dadurch bequem zu essen:
Ü jmdm. eine Sache m. machen (sie so darstellen, dass er sie ohne Gegenwehr hinnimmt).

* * *

mụnd|ge|recht <Adj.>: in kleine Stücke zerteilt od. geschnitten u. dadurch bequem zu essen: Mit einem Löffel aus dem Avocadofleisch -e Stücke herauslösen (e & t 5, 1987, 64); Er stopfte sich die größten Brocken, mit den Fingern m. zerteilt, zwischen die Zähne (Fries, Weg 69); Ü -e Informationen (Habe, Namen 405); jmdm. eine Sache m. machen (sie so darstellen, dass er sie ohne Gegenwehr hinnimmt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mundgerecht — müngchesmoß …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mundgerecht — mụnd|ge|recht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chicken McNuggets — Sechs Chicken McNuggets von McDonald’s mit Curry Soße Hähnchenhappen, Neudeutsch Hähnchennuggets oder Englisch Chicken Nuggets sind mundgerecht portionierte, panierte und frittierte Geflügelstücke, die gewöhnlich mit einer Tunke („Dip“) serviert… …   Deutsch Wikipedia

  • Chicken Nuggets — Sechs Chicken McNuggets von McDonald’s mit Curry Soße Hähnchenhappen, Neudeutsch Hähnchennuggets oder Englisch Chicken Nuggets sind mundgerecht portionierte, panierte und frittierte Geflügelstücke, die gewöhnlich mit einer Tunke („Dip“) serviert… …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerländer Platt — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerländisch — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… …   Deutsch Wikipedia

  • Siuerlänner Platt — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… …   Deutsch Wikipedia

  • Besteckgabel — Stäbchen, Porzellanlöffel, Teelöffel, Esslöffel, Gabel, Messer, Fischmesser Ein Gedeck einer großbürgerlichen Tafel, Deutschland, nach 1888 …   Deutsch Wikipedia

  • Borbecksch Platt — Borbecksch Gesprochen in Essen und Oberhausen (das Gebiet der ehemaligen Bürgermeisterei Borbeck) (Deutschland) Sprecher Unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Breslau — Breslau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”